Ein Media Pitch, der sitzt!

Max Weiß im Interview mit der Bayerischen Staatszeitung.

Mit 24 Jahren hat Max Weiß bereits mehr erreicht als die meisten in einem ganzen Leben. Er ist nicht nur der Kopf hinter einer erfolgreichen Social-Media-Agentur und der Beratungsfirma WEISS Consulting & Marketing, sondern auch Mitbegründer eines Kosmetikstudios und einer Reinigungsfirma mit 18 Standorten. Sein neuestes Projekt? Eine All-in-One-Software für Social-Media-Agenturen. Doch trotz aller Herausforderungen, die das Unternehmertum in Deutschland mit sich bringt, bleibt Weiß seinem Heimatland treu. Warum? Das erklärt er in einem inspirierenden Interview, das wir von ANSCHÜTZ + Company PR mit der Bayerischen Staatszeitung über einen Media Pitch initiiert haben. Was ein Media Pitch genau ist, erfahren Sie auf unseren Service-Seiten.

Media Pitches: Die Kunst, Geschichten zu platzieren

Wie schafft man es, dass ein Jungunternehmer wie Max Weiß in einem renommierten Medium wie der Bayerischen Staatszeitung porträtiert wird? Genau hier kommt das Team von ANSCHÜTZ + Company PR ins Spiel. Mit unserem Gespür für relevantes Storytelling und strategische Media Pitches haben wir die Kernbotschaften vollkommen individuell aufbereitet, dass sie sowohl den Redakteuren unterschiedlicher Medien als auch deren Lesern, Zuschauern und Zuhörern Mehrwerte bieten. Unser Ziel ist es, Max Weiß’ Erfolgsgeschichte und seine Visionen authentisch zu präsentieren und gleichzeitig wichtige Impulse für die Diskussion über Unternehmertum in Deutschland zu geben.

Früher Start: Vom Teenager zum Unternehmer

Schon mit 12 Jahren begann Max Weiß, sich mit Themen wie Motivation, Mindset und Erfolg zu beschäftigen. Während andere Teenager sich mit Videospielen beschäftigten, las er Bücher über Selbstentwicklung. „Ich wollte etwas machen, das mir Spaß macht und in dem ich mich voll entfalten kann“, sagt er. Mit 18 Jahren gründete er dann seine erste Social-Media-Agentur – der Anfang einer beeindruckenden Karriere.

Standort Deutschland: Herausforderung und Chance

Deutschland wird oft kritisiert – hohe Steuern, bürokratische Hürden und eine lahme Digitalisierung schrecken viele Unternehmer ab. Dennoch sagt Weiß: „Ich habe diesem Land viel zu verdanken.“ Während andere in steuerfreundliche Länder wie Dubai auswandern, sieht er in Deutschland eine Chance, etwas zur Gesellschaft beizutragen. Sein Ziel: Hier Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft ankurbeln.

Pragmatischer Ansatz zum Erfolg

Für Max Weiß ist klar: Erfolg bedeutet, einfach anzufangen. „Viele Menschen planen zu viel und setzen zu wenig um“, erklärt er. Seine Empfehlung für Gründer? Risiken eingehen und unterwegs lernen. Weiß selbst hat vieles autodidaktisch gelernt, sei es im Bereich Online-Marketing oder Unternehmensführung. Sein Geheimnis: „Mentoren, Bücher und YouTube.“

Social Media: Das unterschätzte Business-Tool

„Social Media ist heute viel mehr als ein Ort, um Fotos zu posten“, betont Weiß. Plattformen wie Instagram und Facebook sind unverzichtbare Werkzeuge für Unternehmen – egal ob für Mitarbeiterrekrutierung, Kundenakquise oder Markenbildung. Sein Tipp: Wer Social Media nicht nutzt, verpasst eine enorme Chance.

Franchise-Modell als Türöffner

Max Weiß hat mit seiner Reinigungsfirma nicht nur einen weiteren erfolgreichen Geschäftsbereich aufgebaut, sondern auch ein Franchise-Modell entwickelt, das anderen Unternehmern die Tür öffnet. Mit einer Lizenzgebühr von 10.000 Euro können Interessierte ihren eigenen Standort gründen – inklusive Schulungen und Support. Sein Fokus liegt dabei auf dynamischen, modernen Gründerpersönlichkeiten, die seine Werte teilen.

Ausblick in die Zukunft

Mit Projekten wie dem All-in-One-Tool für Agenturen zeigt Max Weiß, dass er stets einen Schritt voraus ist. Sein Ziel: Prozesse zu automatisieren und Unternehmern das Leben leichter zu machen. Gleichzeitig bleibt er seiner Philosophie treu: positiv denken, mutig handeln und immer offen für Neues sein.

Max Weiß ist das perfekte Beispiel dafür, dass Unternehmertum in Deutschland trotz aller Widrigkeiten nicht nur möglich, sondern auch unglaublich erfolgreich sein kann. Und für alle, die noch zögern, hat er eine klare Botschaft: „Mach einfach – der Rest kommt von selbst.“


Unser Fazit: Das Interview mit der Bayerischen Staatszeitung ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wir bei ANSCHÜTZ + Company Public Relations durch gezielte Media Pitches die Sichtbarkeit und Reputation unserer Kunden steigern. Wenn Sie selbst eine spannende Geschichte haben, die erzählt werden soll, sprechen Sie uns an – wir sorgen dafür, dass sie gehört wird.

Screenshot: © ANSCHÜTZ + Company PR/Nadine Anschütz

Max Weiß im Interview mit ZEIT Campus

„ICH ARBEITETE SIEBEN TAGE DIE WOCHE BIS IN DIE NACHT“

PR-Arbeit, die wirkt! Im Rahmen eines Media-Pitches für unseren Kunden Max Weiß sind wir auch mit der freiberuflichen Reporterin Laura Binder ins Gespräch gekommen. Sie ist unter anderem Autorin für DIE ZEIT.

Vor gut 3,5 Wochen hat sie den 24-jährigen Multi-Unternehmer für ZEIT Campus interviewt. Seit heute ist das Gespräch mit Max Weiß online. Es ist Teil eines Doppel-Talks, mit Chiara di Giusto. Auch sie führt mit 25 Jahren mehrere Unternehmen.

In dem Gespräch erzählen beide,…

… wie sie ihre erste Million erarbeitet haben,
… was das Geld für sie verändert hat und
… warum sie beide eine Rolex tragen.

Foto: © ZEIT Campus (Screenshot)