Das Projekt

Mit „Morgan ist mein Name“ beginnt eine neue Audible Original Hörbuchreihe, die die Artus-Sage aus einer radikal anderen Perspektive erzählt: Morgan le Fay, lange als Gegenspielerin von König Artus bekannt, wird hier zur Protagonistin – komplex, vielschichtig und gefangen in einer Welt, die sie zu kontrollieren versucht.

Pegah Ferydoni, preisgekrönte Schauspielerin und Moderatorin, leiht dieser außergewöhnlichen Heldin ihre Stimme. Bekannt aus Produktionen wie „Türkisch für Anfänger“„Tatort“ und „Women without Men“, verbindet sie Drama und Tiefe mit einem einzigartigen Erzähltalent.

Der erste Band der Hörbuch-Reihe, geschrieben von Debütautorin Sophie Keetch, erzählt von Morgans Aufwachsen, ihrer Entdeckung magischer Kräfte und ihrer geheimnisvollen Verbindung zu Artus – dem jungen Mann, der das Schwert aus dem Stein zog. Dabei kämpft Morgan in einer Welt, die Frauen klein halten will, um ihre Freiheit und um ihren Platz in einer Legende, die von Männern geschrieben wurde.

„Morgan ist mein Name“ ist ein Hörbuch über Macht, Magie und den Mut, das eigene Schicksal selbst zu bestimmen.

Die englische Originalfassung erschien bereits 2022 und begeisterte Hörer weltweit. Nun ist die Audible Original Produktion seit Anfang Februar 2025 exklusiv bei Audible auch in der deutschen Fassung zu hören.

 

Die PR-Arbeit mit PR-Heike Ackermann für „Morgan ist mein Name“

 Zeitraum: Ende Oktober 2024 – Februar 2025

  • Mediapitches entsprechend ihrer Vorläufe
  • Organisation und Vor-Ort-Betreuung von 1 Interviewtag inklusive Fotoshootings für „Galore“ und „dpa“ bei Audible in Berlin mit Pegah Ferydoni
  • Organisation und Betreuung von 4 Online-Interview-Reihen
  • Organisation von 1 Interview-Reihe für „BR Eins zu Eins. Der Talk“ und „NDR Kultur à la carte“ im ARD Hauptstadtstudio
  • Organisation von Vor-Ort-Interviews bei „BR Abendschau“ und „BR Die Blaue Couch“ in München

 

Medienresonanz

Print – Veröffentlichungen (Auszug): Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Deutsche Presse-Agentur (dpa), Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), Berliner Zeitung, Tagesspiegel Berlin, Kölnische Rundschau, Donna, Madame, Emotion, F.F. dabei, Das Haus, Wir für Berlin, Galore

Online – Veröffentlichungen (Auszug): marieclaire.de, msn Deutschland, Yahoo! Deutschland

TV – Veröffentlichung: BR Abendschau

Hörfunk – Veröffentlichungen: NDR Kultur à la carte, BR Zündfunk, Bayern 2

Podcast – Veröffentlichungen: BR Eins zu Eins. Der Talk