Presse-Events schaffen Mehrwerte

ZUM VIDEO: https://www.instagram.com/p/C6nr59OoErO/?next=%2F&img_index=1

Wir liiiieben Pressetermine! Und das, obwohl die Vorbereitung sowohl für uns als auch für unsere Kunden mega aufwendig ist. Und obwohl – oder gerade weil – jede Veranstaltung der Premiere eines Kinofilms oder Theaterstücks gleicht: Wir sind bis zur letzten Sekunde gespannt, wie viele Gäste tatsächlich kommen und wie die Inhalte beim Publikum, also den Journalistinnen und Journalisten, ankommen.
Aber Presse-Events schaffen eben auch doppelte Mehrwerte.

1. Für unsere Kunden bieten sie eine Bühne, um ihre Expertise, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und Anlässe für Medienberichte zu schaffen.
2. Und für Journalisten ermöglichen es PR-Events, hinter die Kulissen von Unternehmen zu schauen, ins Gespräch mit tollen Persönlichkeiten zu kommen und für ihre Leser, Hörer und Zuschauer spannende Storys auszugraben und Hintergründe vor Ort zu recherchieren.

Ein Beispiel dafür ist der „Immobilientalk“, den das Team um Marian von Mitschke-Collande und wir im Juli 2023 im Rohbau des neuen Business Campus „DER bogen“ inszeniert haben. Moderatorin Maxi Sarwas @maxi_sarwas_moderatorin, die sonst gerne Persönlichkeiten wie Uli Hoeneß 🎤 interviewt, fühlte damals den beiden weltweit renommierten Architekten Martin Henn @martinhenn und Matteo Thun @matteo_thun sowie dem Projektentwickler Marian von Mitschke-Collande vom internationalen Sicherheitskonzern Giesecke+Devrient @gieseckedevrient auf den Zahn.

Das Thema: Welche Ideen haben Entwickler und Architekten global, um der Büroflaute der Post-Corona-Zeit zu begegnen? Dazu hatten die anwesenden Journalisten – u. a. vom Handelsblatt – teilweise kritische Fragen an das Speaker-Trio. Nach dem Talk inspizierten die Teams vom Architekturbüro HENN, Matteo Thun sowie des Projektentwickler DER bogen GmbH & Co. KG gemeinsam mit den Medienvertretern die gigantische Baustelle auf einem Presserundgang. Und auch dabei wurde rege debattiert, ob Büros noch Zukunft haben – und wenn ja, wie.

Sie möchten Ihrem Unternehmen eine öffentliche Bühne geben?
Rufen Sie uns gerne an. Wir entwickeln mit Ihnen Event-Storys und setzen diese gemeinsam um.

Video: ©DER bogen GmbH & Co. KG

PR-Vertrag mit Max Weiß von WEISS Consulting verlängert

Vertrag verlängert! Unsere PR-Zusammenarbeit mit dem Unternehmer und Firmengründer Max Weiß @_max_weiss geht in die nächste Runde!

Als Inhaber u. a. der Unternehmensberatung WEISS Consulting & Management GmbH (@weissconsulting) coacht der 24-Jährige seit 6 Jahren Gründer beim Aufbau ihrer eigenen Social-Media-Marketing-Agenturen.

Und wir unterstützen Max dabei, dass er sich in den Medien als Experte positioniert. Dabei liegt der Fokus vor allem auf Online-Medien.

Wie wir das mit unserer Öffentlichkeitsarbeit schaffen?

1. Unternehmens-PR – Erfolg verdient Spotlight: WEISS Consulting & Marketing ist in der gesamten DACH-Region erfolgreich. Mehrere tausend Gründer hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren gecoacht. Max Weiß und sein Team wissen also, wie Social-Media-Marketing funktioniert. Genau dieses Wissen haben wir in den vergangenen 12 Monaten immer wieder über Pressemeldungen und Media Pitches kommuniziert.

2. Personality-PR – Der Mann hinter dem Unternehmen: Nicht nur wir als seine PR-Agentur, sondern auch die Medien sollten den Fleiß, das Engagement und den sympathischen Charakter des 24-jährigen Selfmade-Millionärs kennenlernen – dafür haben wir gesorgt. Mit Interviews, die wir selbst verfasst und als Pressemeldungen versendet haben – und Interviews, die wir bei Medien wie cash-online.de @cash.medien, Stern @stern oder dem Capital Magazin @capitalmagazin initiiert haben.

3. Social-Media und Website – die digitale Visitenkarte: Max Weiß ist ein echter Vollblut-Unternehmer – mit Charakter und Herz. Mit unserer PR-Strategie und -Beratung haben wir sichergestellt, dass die digitale Visitenkarte von ihm zum Menschen dahinter passt.

Wir sind stolz auf die Früchte unserer gemeinsamen Arbeit. Denn sie zeigen: Wenn wir auf Augenhöhe sowie mit Spaß und Konsequenz mit unseren Kunden zusammenarbeiten können, entsteht daraus Erfolg für beide Seiten. Deshalb freuen wir uns riesig über die Verlängerung der Partnerschaft mit Max Weiß und der WEISS Consulting & Marketing!

Foto: © WEISS Consulting & Marketing GmbH

Krisen-PR-No-Go par excellence

Agentur-Inhaberin und PR-Expertin Nadine Anschütz ist aktuell über die PR-Profis des englischen Königshauses verwundert. Warum? Das schreibt sie hier…

„Wie Krisen-PR nicht geht, hat das englische Königshaus bereits in den vergangenen 2 Monaten immer wieder eindrucksvoll gezeigt – und seit gestern auf die Spitze getrieben.
Seit ihrer ominösen Bauch-OP Anfang Januar ist Prinzessin Kate fast völlig untergetaucht – und hat damit die Boulevardpresse zur spekulativen Hochform getrieben.
Gestern nun wollte die schöne künftige Königin mit einem Foto zum Muttertag demonstrieren: „Seht her, es geht mir gut! Alles ist in Ordnung!“

Doch das ging gewaltig nach hinten los. Denn führende internationale Nachrichtenagenturen entdeckten schnell Manipulationen auf dem Foto und blockierten die Verbreitung des idyllischen Familienbildes.
Das wiederum veranlasste die Prinzessin heute – einen (!) Tag nach der geplatzten Bombe -, sich schriftlich als Fotoamateurin zu outen, die mit Bildbearbeitungsprogrammen experimentiert.

Tatsächlich habe ich mich gestern schon wieder gefragt: Ob Königshäuser oder Politiker – sie alle beschäftigen die bestbezahlten PR-Berater der Welt. Wie kann es dann sein, dass diese immer wieder die beiden elementarsten Regeln der Krisen-PR ignorieren?

1. Transparenz
2. Reaktionsschnelle

Das sind die Prinzipien, nach denen ich meine Klienten seit Jahren berate. Denn wenn die Wirtschafts- und Politikgeschichte eines immer wieder beweist: Lügen haben kurze Beine.“

Foto: © Screenshot www.sueddeutsche.de

Welcome Kenia

Aufgepasst, wir haben spannende Neuigkeiten für euch! Unser A+Co Team bekommt Zuwachs. Herzlich willkommen Kenia!

Derzeit studiert unser Neuzugang Soziologie mit Vertiefung im crossmedialen Journalismus an der Universität in Leipzig und engagiert sich nebenbei beim Universitätsradio mephisto 97.6.

Deshalb und durch ihr absolviertes Praktikum beim Radio Feierwerk in München kann sie schon auf viele Erfahrungen im Bereich Journalismus zurückgreifen. Jetzt möchte sie das Gelernte bei uns einbringen und vertiefen.

Ihre Begeisterung für die Filmbranche verspricht außerdem frische Ideen und wir sind gespannt auf ihre kreativen Ansätze.

Wir freuen uns, mit Kenia durchzustarten – auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Foto: © ANSCHÜTZ + Company / Josephin Jantz

Welcome Josephin!

Breaking News! Wir haben tolle Neuigkeiten: Unser Team verändert sich. Herzlich willkommen an Bord, Josephin!

Unser Neuzugang ist eine waschechte Leipzigerin. Aktuell studiert sie Germanistik an der Universität Leipzig inkl. Vertiefungen in Kommunikations- und Medienwissenschaften.

Um ihrem Traumjob Journalistin Schritt für Schritt näher zu kommen, hat Josephin bereits Praktika beim MDR Leipzig und dem Axel-Springer Verlag in Berlin absolviert.

Bei A+Co wechselt sie nun die Schreibtischseiten und lernt, für und mit unseren Kunden sowie Medienvertretern gleichermaßen zu arbeiten.

Wir freuen uns sehr, dich bei uns zu haben, liebe Josephin – auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Foto: © ANSCHÜTZ + Company / Maxi Rauch

DER bogen feiert Richtfest mit Presserundgang

Yeah! Der Tag, auf den das Entwickler-Team des neuen Business-Campus „DER bogen“ und wir seit gut 2 Monaten hingearbeitet haben, ist endlich da. Heute steigt die große Richtfestsause und damit der Abschluss der Rohbauarbeiten von „DER bogen“.

Damit nicht nur die rund 200 Gäste sehen, sondern ganz München erfährt, dass es auf der Baustelle des neuen Business-Campus im Stadtteil Bogenhausen in überdimensionalen Schritten vorwärts geht, haben wir von A+Co dafür gesorgt, dass heute Morgen die Presse vor Ort ist.

Auf einem Rundgang über 7 Etagen bis hinauf zur Dachterrasse mit Alpenblick in 28 Meter Höhe haben die Journalisten den beeindruckenden Bau live erlebt – und erahnen können, wie es hier in nur gut 12 Monaten aussehen wird. Dann nämlich werden die ersten Mieter einziehen und damit die ersten von rund 2.000 Mitarbeitern.

Was diese genau im „bogen“ erwartet, haben Marian von Mitschke-Collande, Patrizia Glawon und Mark Wright von Giesecke+Devrient @gieseckedevrient, Architekt Fredrik Werner von @hennarchitecture sowie Anne-Sophie Schwarz von Matteo Thun @matteothun den Medienleuten auf einer spannenden Reise durch die Zeiten erzählt.

Mit dabei waren u. a. Redakteure von Süddeutscher Zeitung @sz, Münchner Merkur und TZ München @tz_muenchen, Hallo München @hallo.muenchen und Ganz München @ganzmuenchen.

Ohne Atempause geht’s nun weiter. Denn ab 15.30 Uhr beginnt der offizielle Festakt mit allen Mitarbeitern des Bauherren, Bauleuten, Planern, Architekten, Vertretern der Stadtpolitik und Vertretern der Nachbarschaft. Wir sind natürlich auch dabei. Denn dass wir gemeinsam mit dem wunderbaren Projektteam auf diesen Milestone anstoßen können, lassen wir uns nicht entgehen.

Foto: © ANSCHÜTZ + Company

Maxi Rauch ist nun schon 2 Jahre bei Anschütz + Company

2 Jahre? 2 Jahre! Ja, so lange ist Maxi jetzt tatsächlich schon bei ANSCHÜTZ + Company! Zeit, die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen…

Maxi: „Das vergangene Jahr war wieder super abwechslungsreich und spannend für mich. Mein absolutes Highlight? Das wellenschlagende PR-Event für das Ilmwerk @ilmwerk von Projekt 95 @projekt95.de in Ilmenau und die beiden PR-Events für kupa und VINZENT von Bauwerk @bauwerk.realestate. Denn alle drei habe ich im Lead organisiert. Diese Verantwortung zu bekommen, verlangt viel und macht irre Spaß. “

Seit dem 4. November 2020 ist Maxi nun schon bei A+Co dabei. Sie bringt nicht nur sehr viel Fleiß und Fachwissen aus der Kommunikationsbranche mit, sondern auch jede Menge kreative Ideen und eine große Portion Fröhlichkeit (auch frühmorgens!).

Wir sind mega happy, dass Maxi nun schon so lange ein wichtiger Teil unseres Teams ist, und freuen uns auf weitere Jahre mit ihr an unserer Seite! Vielen Dank für Deine tolle Arbeit und Loyalität!

Foto: ©️ Michael Reichel / @arifoto.de

Maxi goes to Munich!

Maxi goes to Munich! Nach 364 Tagen Abstinenz ist Maxi am Dienstag endlich wieder in München eingetroffen. Der Anlass war die Grundsteinlegung des Projektes VINZENT unseres Klienten Bauwerk @bauwerk.realestate am darauffolgenden Morgen.

Aber am Ankunftsabend ging‘s mit A+Co-Chefin Nadine erst einmal auf eine Speed-Sightseeing-Tour durch Bayerns Landeshauptstadt.

Denn von ihr hat Maxi bei ihren bisherigen Besuchen noch nicht viel gesehen und kam daher aus dem Staunen gar nicht mehr heraus…

„Im Schnellschritt, per U-Bahn und Tram sind wir vom neugotischen Rathaus, zur barocken Theatinerkirche, entlang der Residenz zum Olympiapark geeilt.

Denn Nadine hatte eine Überraschung geplant, die sie unbedingt vor Sonnenuntergang realisieren wollte: Eine Fahrt zur Aussichtsplattform auf den 291 Meter hohen Olympiaturm. Und hier war ich vollkommen überwältigt. Denn wir hatten tatsächlich nicht nur einen herrlichen Weitblick über die Stadt im Sonnenuntergang, sondern sogar einen atemberaubenden Alpenblick. Die Sicht war so gut, dass wir selbst Schnee auf einigen Gipfeln sehen konnten.

Zum Abschluss haben wir dann die Olympia-Alm ‚erklommen‘ und uns hier natürlich Riesenbrezeln und Obatzda gegönnt. Mit müden Füßen ging’s für mich danach flott ins Hotel, um fit für den Pressetermin am Morgen zu sein.

Daaaaaaankeschön für die mega schöne Zeit, liebe Chefin!“

Foto: © ANSCHÜTZ + Company

Hochschule Macromedia München: Nadine Anschütz referiert

An einem sommerlichen Freitag in die Uni gehen? Da hält sich die Motivation vieler Studierenden in Grenzen… Allerdings nicht, wenn sie statt grauer Theorie die Möglichkeit haben, einen spannenden Einblick in die Praxis zu bekommen. Genauso eine Chance hatten die Studierenden der Hochschule Macromedia München @macromediamuc im praxisbezogenen Seminar „Customer Experience Management“ am vergangenen Freitag. Denn trotz Erkältung referierte A+Co Chefin Nadine in der privaten Münchner Hochschule Macromedia zum Thema Kundenzufriedenheit. Anhand von vielen Praxisbeispielen aus unserem Agenturalltag erklärte sie, wie wir für den PR-Erfolg unserer Klienten arbeiten, vermittelte den Studierenden Grundlagen der Public Relations und beantworte Fragen zur Entwicklung des Medienmarktes.

Der Vortrag war eine Win-Win-Situation für beide Seiten, weil die Studierenden einen Einblick in den Berufsalltag bekommen haben und Nadine die Möglichkeit hatte, sich mit den Studierenden über ihre Medienerfahrung auszutauschen.

Nadine: „Auch wenn mir nach dem 3-stündigen Vortrag komplett die Stimme gefehlt hat, hat das Seminar den Studierenden und mir riesigen Spaß gemacht. Und deshalb geht ein großes Dankeschön an Seminarleiter Björn Migas (alias @derjunge_official) für die tolle Chance, mich als Referentin seiner Seminargruppe anzuvertrauen.“

Foto: © ANSCHÜTZ + Company / Björn Migas

Ilmwerk von Projekt 95: Deutschlandweite Berichterstattung

Nach einem erfolgreichen Pressegespräch zur Projektvorstellung des Ilmwerk @ilmwerk mit unserem Klienten Projekt 95 @projekt95.de in Ilmenau berichtet die Presse über die Grenzen von Thüringen hinaus.

Den Start der Berichterstattung machte gestern Mittag die DPA @dpa_com, gefolgt von
NTV @ntv_nachrichten, der Süddeutschen Zeitung @sz, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung @faz und der Welt @welt. Frisch aus dem Druck kann man heute in ganz Thüringen auf den Titelseiten der Thüringischen Landeszeitung, der Thüringer Allgemeine, der Eisenacher Presse, dem Eichsfelder Tageblatt, der Osterländer Volkszeitung und der Gothaer Tagespost über das Projekt Ilmwerk lesen. Auch in den heutigen Ausgaben von Freies Wort und Bild Thüringen @bild Thüringen wird über das künftige Vorzeigeobjekt berichtet. Der Wirtschaftsspiegel Thüringen, der MDR @mdr_mitteldeutscherrundfunk und insuedthueringen.de schreiben zudem online über die Revitalisierung des traditionsreichen Porzellanwerks.

Wir sind ganz aus dem Häuschen und mega happy über den erfolgreichen Pressetermin sowie den vielfältigen Presseaufschlag. Und wollen nochmal herzlich Danke sagen:

Danke an Projekt 95 @projekt95.de für die hervorragende Hand-in-Hand-Zusammenarbeit und danke an Michael Reichel @arifoto.de für die Begleitung der Veranstaltung. Vielen Dank auch an Dr. Daniel Schultheiss @dr.danielschultheiss und Petra Enders @petra.enders, die sich nicht nur – wie angedacht – die Zeit für Grußworte genommen, sondern den rund 3-stündigen Termin begeistert bis zum Ende begleitet haben.

What a perfect day!

Foto: © ANSCHÜTZ + Company