Überregionale Presse erreichen – am Beispiel von Van B

Wie man mit der richtigen Story von überall aus die überregionale Presse erreicht? Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Je nach Produkt, Zielen, Zielgruppen und Budget – beispielsweise:

– Pressemeldungen
– Media Pitches per Telefon und E-Mail
– Hybrid- oder Online Presse-Events
– Roadshows
– Messe- und Kongress-Auftritte
Und noch viiiiiele mehr.

Am besten ist ein konzeptionell durchdachter Mix aus verschiedenen Maßnahmen. Den haben wir bei einem unserer bisher schönsten Immobilienprojekte Van B – Very Urban Living von Bauwerk @bauwerk.realestate kreiert.

Die Story:

Bei diesem Münchner Wohn- und Gewerbeprojekt setzt Bauwerk in Zusammenarbeit mit dem international renommierten Architekturbüro UNStudio @unstudio_architecture aus Amsterdam neue Maßstäbe für urbanes Wohnen. Der Name des futuristischen Projektes Van B ist eine Hommage an den Architekten Ben van Berkel @ben_van_berkel. Er kombiniert hier progressive Fassadengestaltung mit einem visionären Wohnkonzept. Dazu zählt auch ein Plug-in-System für flexible Raumgestaltung, das auf den zunehmenden Platzmangel in Metropolen reagiert.

Wir von ANSCHÜTZ + Company haben ab Dezember 2020 bis Sommer 2023 gemeinsam mit dem PR- und Marketing-Team von Bauwerk rund um Nataša Mitrevska, Anja Keller, Julia Riesenbeck und Andreas Greis erfolgreich dazu beigetragen, dass nicht nur die Münchner Presse erfährt, wer oder was Van B ist – und so den Verkauf der Wohnungen und die Vermietung der Gewerbeflächen unterstützt.

Selbst Corona hat uns alle nicht aufgehalten. Denn statt – wie üblich – einen Pressetermin vor Ort zu veranstalten, haben wir alle gemeinsam 3 Monate lang für Anfang 2021 einen digitalen Presse-Event organisiert und so auch Medienvertreter aus Berlin und Hamburg live erreicht. Moderiert hat den gut 2-stündigen Event mit dem Stargast Ben van Berkel übrigens unsere Chefin Nadine Anschütz.

Sie möchten wissen, wie wir Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in der Öffentlichkeit publik machen? Melden Sie sich gerne und wir finden gemeinsam heraus, wie wir Ihre Story zur Schlagzeile machen.

Foto: © Bauwerk, ANSCHÜTZ + Company

Presse-Events schaffen Mehrwerte

ZUM VIDEO: https://www.instagram.com/p/C6nr59OoErO/?next=%2F&img_index=1

Wir liiiieben Pressetermine! Und das, obwohl die Vorbereitung sowohl für uns als auch für unsere Kunden mega aufwendig ist. Und obwohl – oder gerade weil – jede Veranstaltung der Premiere eines Kinofilms oder Theaterstücks gleicht: Wir sind bis zur letzten Sekunde gespannt, wie viele Gäste tatsächlich kommen und wie die Inhalte beim Publikum, also den Journalistinnen und Journalisten, ankommen.
Aber Presse-Events schaffen eben auch doppelte Mehrwerte.

1. Für unsere Kunden bieten sie eine Bühne, um ihre Expertise, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und Anlässe für Medienberichte zu schaffen.
2. Und für Journalisten ermöglichen es PR-Events, hinter die Kulissen von Unternehmen zu schauen, ins Gespräch mit tollen Persönlichkeiten zu kommen und für ihre Leser, Hörer und Zuschauer spannende Storys auszugraben und Hintergründe vor Ort zu recherchieren.

Ein Beispiel dafür ist der „Immobilientalk“, den das Team um Marian von Mitschke-Collande und wir im Juli 2023 im Rohbau des neuen Business Campus „DER bogen“ inszeniert haben. Moderatorin Maxi Sarwas @maxi_sarwas_moderatorin, die sonst gerne Persönlichkeiten wie Uli Hoeneß 🎤 interviewt, fühlte damals den beiden weltweit renommierten Architekten Martin Henn @martinhenn und Matteo Thun @matteo_thun sowie dem Projektentwickler Marian von Mitschke-Collande vom internationalen Sicherheitskonzern Giesecke+Devrient @gieseckedevrient auf den Zahn.

Das Thema: Welche Ideen haben Entwickler und Architekten global, um der Büroflaute der Post-Corona-Zeit zu begegnen? Dazu hatten die anwesenden Journalisten – u. a. vom Handelsblatt – teilweise kritische Fragen an das Speaker-Trio. Nach dem Talk inspizierten die Teams vom Architekturbüro HENN, Matteo Thun sowie des Projektentwickler DER bogen GmbH & Co. KG gemeinsam mit den Medienvertretern die gigantische Baustelle auf einem Presserundgang. Und auch dabei wurde rege debattiert, ob Büros noch Zukunft haben – und wenn ja, wie.

Sie möchten Ihrem Unternehmen eine öffentliche Bühne geben?
Rufen Sie uns gerne an. Wir entwickeln mit Ihnen Event-Storys und setzen diese gemeinsam um.

Video: ©DER bogen GmbH & Co. KG

PR-Vertrag mit Max Weiß von WEISS Consulting verlängert

Vertrag verlängert! Unsere PR-Zusammenarbeit mit dem Unternehmer und Firmengründer Max Weiß @_max_weiss geht in die nächste Runde!

Als Inhaber u. a. der Unternehmensberatung WEISS Consulting & Management GmbH (@weissconsulting) coacht der 24-Jährige seit 6 Jahren Gründer beim Aufbau ihrer eigenen Social-Media-Marketing-Agenturen.

Und wir unterstützen Max dabei, dass er sich in den Medien als Experte positioniert. Dabei liegt der Fokus vor allem auf Online-Medien.

Wie wir das mit unserer Öffentlichkeitsarbeit schaffen?

1. Unternehmens-PR – Erfolg verdient Spotlight: WEISS Consulting & Marketing ist in der gesamten DACH-Region erfolgreich. Mehrere tausend Gründer hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren gecoacht. Max Weiß und sein Team wissen also, wie Social-Media-Marketing funktioniert. Genau dieses Wissen haben wir in den vergangenen 12 Monaten immer wieder über Pressemeldungen und Media Pitches kommuniziert.

2. Personality-PR – Der Mann hinter dem Unternehmen: Nicht nur wir als seine PR-Agentur, sondern auch die Medien sollten den Fleiß, das Engagement und den sympathischen Charakter des 24-jährigen Selfmade-Millionärs kennenlernen – dafür haben wir gesorgt. Mit Interviews, die wir selbst verfasst und als Pressemeldungen versendet haben – und Interviews, die wir bei Medien wie cash-online.de @cash.medien, Stern @stern oder dem Capital Magazin @capitalmagazin initiiert haben.

3. Social-Media und Website – die digitale Visitenkarte: Max Weiß ist ein echter Vollblut-Unternehmer – mit Charakter und Herz. Mit unserer PR-Strategie und -Beratung haben wir sichergestellt, dass die digitale Visitenkarte von ihm zum Menschen dahinter passt.

Wir sind stolz auf die Früchte unserer gemeinsamen Arbeit. Denn sie zeigen: Wenn wir auf Augenhöhe sowie mit Spaß und Konsequenz mit unseren Kunden zusammenarbeiten können, entsteht daraus Erfolg für beide Seiten. Deshalb freuen wir uns riesig über die Verlängerung der Partnerschaft mit Max Weiß und der WEISS Consulting & Marketing!

Foto: © WEISS Consulting & Marketing GmbH

Cash-online.de interviewt Max Weiß

Interview mit Max Weiß auf cash-online.de
Media Pitches sind zeitaufwendig und anstrengend – sehr zeitaufwendig und anstrengend. Aber sie zahlen sich aus!
Das zeigt unser jüngster Coup: Ein Interview von Kim Brodtmann, dem stellvertretenden Chefredakteur von Cash. Media Group @cash.medien mit unserem Kunden Max Weiß @_max_weiss. Der 24-Jährige ist u. a. Gründer der Unternehmensberatung für Agenturen WEISS Consulting & Marketing GmbH (@weissconsulting) und Social-Media-Experte. Im exklusiven Cash.-Interview spricht er über die Bedeutung von Social-Media-Marketing für Finanzdienstleister und das richtige Mindset bei der Umsetzung.

Lesen Sie,…

….warum der heutige Unternehmer schon mit 12 Jahren von Social-Media-Marketing fasziniert war.
….welches Mindset für nachhaltigen Erfolg in der digitalen Welt essenziell ist.
…. warum die Präsenz auf verschiedenen Plattformen auch für
Finanzdienstleister enorm wichtig ist.
…und welche aktuellen Trends Finanzdienstleister auf Social Media nicht verpassen sollten.

Klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag zu lesen:
https://www.cash-online.de/a/social-media-experte-max-weiss-im-exklusiv-interview-673163/

Foto: © WEISS Consulting & Marketing GmbH

Capital.de interviewt Max Weiß

Max Weiß im exklusiven Interview mit Capital.de! Seit 1 Jahr ist Max Weiß, Unternehmer und Gründer der Social-Media-Agentur WEISS Consulting & Marketing GmbH (@weissconsulting), Kunde unserer PR-Agentur ANSCHÜTZ + Company.

Jetzt haben wir ein exklusives Interview mit dem renommierten Online-Wirtschaftsmagazin Capital.de gepitcht.
Redakteurin Victoria Robertz befragt Max Weiß darin u. a. dazu,

▶️ warum er schon mit 12 Jahren unternehmerischen Spürsinn entwickelt hat,
▶️ wie er seine erfolgreiche Karriere als Multi-Unternehmer aufgebaut hat,
▶️ welche Höhen und Tiefen er erlebt hat und
▶️ was dem 24-jährigen Selfmade-Millionär heute im Leben wichtig ist.

Das Gespräch findet Ihr ab sofort unter
https://www.capital.de/karriere/reich-mit-social-media–jungunternehmer-max-weiss-erklaert–wie-es-geht-34568174.html
(Hinweis: Der Artikel ist für Abonnenten von Capital+ freigeschaltet.)

Foto: © WEISS Consulting & Marketing GmbH

Krisen-PR-No-Go par excellence

Agentur-Inhaberin und PR-Expertin Nadine Anschütz ist aktuell über die PR-Profis des englischen Königshauses verwundert. Warum? Das schreibt sie hier…

„Wie Krisen-PR nicht geht, hat das englische Königshaus bereits in den vergangenen 2 Monaten immer wieder eindrucksvoll gezeigt – und seit gestern auf die Spitze getrieben.
Seit ihrer ominösen Bauch-OP Anfang Januar ist Prinzessin Kate fast völlig untergetaucht – und hat damit die Boulevardpresse zur spekulativen Hochform getrieben.
Gestern nun wollte die schöne künftige Königin mit einem Foto zum Muttertag demonstrieren: „Seht her, es geht mir gut! Alles ist in Ordnung!“

Doch das ging gewaltig nach hinten los. Denn führende internationale Nachrichtenagenturen entdeckten schnell Manipulationen auf dem Foto und blockierten die Verbreitung des idyllischen Familienbildes.
Das wiederum veranlasste die Prinzessin heute – einen (!) Tag nach der geplatzten Bombe -, sich schriftlich als Fotoamateurin zu outen, die mit Bildbearbeitungsprogrammen experimentiert.

Tatsächlich habe ich mich gestern schon wieder gefragt: Ob Königshäuser oder Politiker – sie alle beschäftigen die bestbezahlten PR-Berater der Welt. Wie kann es dann sein, dass diese immer wieder die beiden elementarsten Regeln der Krisen-PR ignorieren?

1. Transparenz
2. Reaktionsschnelle

Das sind die Prinzipien, nach denen ich meine Klienten seit Jahren berate. Denn wenn die Wirtschafts- und Politikgeschichte eines immer wieder beweist: Lügen haben kurze Beine.“

Foto: © Screenshot www.sueddeutsche.de

Charlotte Koller in „Das Goldene Blatt“

Charlotte Koller verrät ihre Großputz-Tipps in „Das Goldene Blatt“!

Sie ist 24 Jahre jung und eine echte Reinigungsexpertin. Und seit fast einem Jahr rühren wir die PR-Trommel für Charlotte Koller @charlotte.koller und die von ihr und dem Unternehmer Max Weiß @_max_weiss gegründete Reinigungsfirma Office & Home Management GmbH (@reinigungsfirma_oberland). Jetzt hat die charmante Bad Tölzerin der Frauenzeitschrift „Das Goldene Blatt“ verraten, welche Stellen viele beim Großputz in den eigenen vier Wänden oft vergessen.

Wollt Ihr wissen, wie

– Matratzen
– Lampen
– Türen
– Fugen, Ritzen und Zwischenräume

tiefenrein werden? Dann schaut gerne rein. „Das Goldene Blatt“ gibt es im Zeitschriftenhandel.

Foto: © ANSCHÜTZ + Company Public Relations

Welcome Kenia

Aufgepasst, wir haben spannende Neuigkeiten für euch! Unser A+Co Team bekommt Zuwachs. Herzlich willkommen Kenia!

Derzeit studiert unser Neuzugang Soziologie mit Vertiefung im crossmedialen Journalismus an der Universität in Leipzig und engagiert sich nebenbei beim Universitätsradio mephisto 97.6.

Deshalb und durch ihr absolviertes Praktikum beim Radio Feierwerk in München kann sie schon auf viele Erfahrungen im Bereich Journalismus zurückgreifen. Jetzt möchte sie das Gelernte bei uns einbringen und vertiefen.

Ihre Begeisterung für die Filmbranche verspricht außerdem frische Ideen und wir sind gespannt auf ihre kreativen Ansätze.

Wir freuen uns, mit Kenia durchzustarten – auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Foto: © ANSCHÜTZ + Company / Josephin Jantz

Welcome Josephin!

Breaking News! Wir haben tolle Neuigkeiten: Unser Team verändert sich. Herzlich willkommen an Bord, Josephin!

Unser Neuzugang ist eine waschechte Leipzigerin. Aktuell studiert sie Germanistik an der Universität Leipzig inkl. Vertiefungen in Kommunikations- und Medienwissenschaften.

Um ihrem Traumjob Journalistin Schritt für Schritt näher zu kommen, hat Josephin bereits Praktika beim MDR Leipzig und dem Axel-Springer Verlag in Berlin absolviert.

Bei A+Co wechselt sie nun die Schreibtischseiten und lernt, für und mit unseren Kunden sowie Medienvertretern gleichermaßen zu arbeiten.

Wir freuen uns sehr, dich bei uns zu haben, liebe Josephin – auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Foto: © ANSCHÜTZ + Company / Maxi Rauch

Immobilien-Brunch im Rohbau von DER bogen!

Trommelwirbel für den 1. Immobilien-Brunch im Münchner Business-Campus „DER bogen“! Heute fand der Immobilien-Talk im Rohbau des Business-Campus „DER bogen“ statt, der die Zukunft der Büroimmobilien in den Fokus rückte.

Maxi Sarwas @maxi_sarwas_moderatorin diskutierte aktuelle Herausforderungen in der Arbeitswelt & auf dem Büroimmobilienmarkt mit hochkarätigen Gästen:

1. Marian von Mitschke-Collande – Gesellschafter der 6. Generation beim mit weltweit aktiven Technologiekonzern Giesecke+Devrient @gieseckedevrient sowie geschäftsführender Gesellschafter der DER bogen GmbH & Co. KG

2. Martin Henn @martinhenn – Geschäftsführer und Partner sowie Head of Design des seit über 75 Jahren international tätigen Architekturbüros Henn Architecture @hennarchitecture

3. Matteo Thun – International mehrfach preisgekrönter Architekt und Interior-Designer aus Mailand sowie Gründer von @matteothun

Themen wie Homeoffice-Trends in China, Japan, USA und Italien, ESG-Bau von Bürogebäuden, Mitarbeiterbedürfnisse und die Zukunft der Bürogestaltung standen dabei im Fokus.

Wir waren heute natürlich dabei und freuen uns über den gelungenen Tag. In den letzten Wochen haben wir den Termin fleißig mit den Teams von DER bogen, HENN und Matteo Thun & Partners vorbereitet. Danke für die tolle Zusammenarbeit. 🙌🏼

Und natürlich vielen Dank an die anwesenden Journalisten und Journalistinnen von u. a. Handelsblatt @handelsblatt, Münchner Merkur, TZ München @tz_muenchen, München City, @radiolora92.4, @hallo.muenchen, @ganzmuenchen, Euro am Sonntag und MINT Magazin @mint.mag.offical.

Foto: © ANSCHÜTZ + Company